ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

FIERCE DOGS GMBH

 

1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung für alle Vertragsverhältnisse zwischen der Fierce Dogs GmbH (nachfolgend: «Fierce Dogs») und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend: «Kunden») im Rahmen von Angeboten und der Erbringung von Dienstleistungen zur Aus- und Weiterbildung (Training) von Hundehaltern (nachfolgend: «Dienstleistungen» oder «Trainings»).
Von diesen AGB abweichenden Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und der ausdrücklichen Zustimmung von Fierce Dogs.
2. Coaches und Dienstleistungen
Die Dienstleistungen werden durch die Coaches der Fierce Dogs erbracht (nachfolgend: «Coaches»). Der Inhalt der entsprechenden Trainings und Dienstleistungen ergibt sich aus dem jeweiligen aktuellen Kursprogramm oder individuellen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und Fierce Dogs.
3. Anmeldung
Kunden können sich online auf der Website von Fierce Dogs über das Kontaktformular, per E-Mail, über die Mobiltelefonnummer telefonisch oder über WhatsApp für die Kurse und Dienstleistungen anmelden.
Der Kunde bestätigt, dass alle von ihm im Rahmen der Anmeldung, des Vertragsschlusses und während der Vertragslaufzeit gemachten Angaben vollständig und wahrheitsgetreu sind. Bei Veränderungen dieser Angaben hat der Kunde Fierce Dogs unverzüglich zu informieren.
4. Vertragsschluss und Vertragsdauer
Die Kunden vereinbaren die gewünschten Dienstleistungen mit Fierce Dogs. Die spezifischen Leistungen werden in Abstimmung mit den Coaches auf Grundlage einer Situationsanalyse festgelegt, welche die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Hundehalters und seines Hundes bestmöglich berücksichtigt. Dabei erfolgt eine fachliche Einschätzung durch die Coaches.
Fierce Dogs behält sich das Recht vor, den Abschluss von Vertragsbeziehungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
5. Teilnahmebedingungen und Verantwortung des Hundehalters
Der Kunde hat sicherzustellen, dass sein Hund vor Antritt des Trainings über einen vollständigen und gültigen Impfschutz verfügt.
Der Kunde hat vor Antritt des Trainings die obligatorische Haftpflichtversicherung für seinen Hund abzuschliessen.
Der Kunde hat auf Nachfrage von Fierce Dogs eine aktuelle Kopie des Impfausweises des Hundes und eine aktuelle Kopie des Versicherungsvertrages vorzulegen.
Der Kunde hat den Coach vor Beginn des Trainings über sämtliche Verhaltensauffälligkeiten des Hundes sowie über etwaige gesundheitliche Einschränkungen oder Läufigkeit zu informieren.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
Die aktuellen Preise werden im Vertrag mit dem Kunden festgelegt.
Alle Preisangaben verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Mit Unterzeichnung des Vertrages über die Dienstleistungen wird die gesamte Trainingsgebühr fällig. Die Zahlung der Trainingsgebühr hat innert 10 Tagen nach Unterzeichnung des Vertrages und in jedem Fall vor Beginn des Trainings zu erfolgen. Die Rechnung wird dem Kunden per E-Mail zugestellt.
Teilzahlungen sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Fierce Dogs möglich.
Bei Zahlungsverzug hält sich Fierce Dogs das Recht vor, die Dienstleistungen zu verweigern, ohne dass dies den Zahlungsanspruch berührt.
7. Absage / Stornierung / Nichtantritt / Trainingsabbruch
Der Kunde hat mindestens 24 Stunden im Voraus telefonisch, per Whatsapp oder per E-Mail eine vereinbarte Trainingssitzung abzusagen. Fierce Dogs kann im Falle einer Absage durch den Kunden einen Ersatztermin anbieten, ist hierzu jedoch nicht verpflichtet.
Bei Absage, Stornierung, Nichtantritt oder Abbruch des Trainings durch den Kunden besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Trainingsgebühr oder Wiederholung des Trainings.
8. Keine Erfolgsgarantie
Fierce Dogs erfüllt seine vertraglichen Pflichten, wenn die Trainings entsprechend der Beschreibung und den vertraglichen Abreden durchgeführt werden. Ein bestimmter Trainingserfolg wird nicht garantiert.
9. Haftung
Ausser für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seitens des Coaches übernimmt Fierce Dogs keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschaden, die im Rahmen des Trainings verursacht werden. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für leichte Fahrlässigkeit, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Kunde haftet für alle Schäden, die er oder sein Hund verursacht haben. Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache des Kunden.
10. Weisungsbefugnis der Coaches
Der Kunde verpflichtet sich, den Anweisungen des Coaches während den Trainingseinheiten und Veranstaltungen jederzeit Folge zu leisten.
Bei Missachtung der Anweisungen behält sich der Coach das Recht vor, das Training zu unterbrechen oder abzubrechen. Die Wiederaufnahme steht im Ermessen des Coaches. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr besteht nicht.
11. Änderungsvorbehalte
Fierce Dogs behält sich ausdrücklich vor, notwendige inhaltliche und organisatorische Anpassungen und Änderungen (z.B. Wechsel des Trainingsortes, zeitliche Verschiebung des Trainings) vor oder während der Trainings durchzuführen, sofern der Gesamtcharakter der vereinbarten Dienstleistung nicht wesentlich verändert wird. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert.
Bei Ausfall eines Coaches oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, die die Durchführung des Trainings unmöglich oder unzumutbar machen, behält sich Fierce Dogs das Recht vor, das Training abzusagen.
Wenn möglich und zumutbar, wird das Training in Absprache mit dem Kunden und Coach verschoben. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Schadenersatz.
Fierce Dogs behält sich ausdrücklich vor, diese AGB einseitig anzupassen oder zu ändern. Dies wird dem Kunden schriftlich mitgeteilt. Die Änderung wird wirksam nach schriftlicher Zustimmung des Kunden oder wenn der Kunde der Änderung nicht innert 30 Tagen ausdrücklich in Schriftform widerspricht.
12. Fotografien und Videoaufnahmen
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Coach im Rahmen der Trainings Fotos und/oder Videoaufnahmen des Kunden und seines Hundes zu Trainingszwecken erstellt, auf welchen der Kunde erkennbar sein kann.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die entsprechenden Aufnahmen auch für Trainings mit anderen Kunden als Anschauungsmaterial verwendet werden dürfen.
Für die anderweitige kommerzielle Nutzung (z.B. Verwendung zu Werbezwecken etc.) holt Fierce Dogs die vorgängige Einwilligung des Kunden ein.
13. Rechte an Trainingsunterlagen und Websiteinhalten
Sämtliche Rechte an Trainingsunterlagen sowie Websiteinhalten (Dokumente, Fotografien, Videos, Audiodateien etc.) verbleiben bei Fierce Dogs. Der Kunde darf diese ausschliesslich für das Trainings seines eigenen Hundes nutzen und nicht an Dritte weitergeben oder selbst für die Unterweisung Dritter verwenden.
14. Datenschutz
Die persönlichen Daten des Kunden werden zum Zweck der Vertragsdurchführung und gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Details können der Datenschutzerklärung auf der Website entnommen werden.
15. Salvatorische Klausel
Die Ungültigkeit oder Undurchsetzbarkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmungen werden durch eine Neuregelung ersetzt, die wirtschaftlich und rechtlich der ungültigen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung so nahe wie möglich kommt.
16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Der vorliegende Vertrag unterliegt materiellem Schweizer Recht (unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts und unter Ausschluss des Wiener Kaufrechts). Ausschliesslicher Gerichtsstand ist 9608 Ganterschwil SG.