DATENSCHUTZERKLÄRUNG KUNDEN
FIERCE DOGS GMBH
Personenbezogene Daten werden in der Schweiz durch das Datenschutzgesetz (DSG) und die Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG) geschützt.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig, weshalb wir Ihre Daten vertraulich behandeln und uns an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen halten. Gemeinsam mit unserem Hosting-Provider treffen wir alle angemessenen Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder unzulässigen Änderungen zu schützen.
1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Personendaten wir in welchem Umfang und zu welchem Zweck erheben, bearbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Bei personenbezogenen Daten oder Personendaten handelt es sich um Informationen, die natürliche Personen direkt oder indirekt identifizieren (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes (DSG) ist:
Fierce Dogs GmbH
Nicole Koop
Aewil 567
9608 Ganterschwil SG
Telefon: +41 78 810 93 75
2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
2.1 Kontaktformular und anderweitige Kontaktaufnahme
Wenn Sie unser Kontaktformular auf der Website ausfüllen oder uns anderweitig kontaktieren (z. B. per E-Mail, Telefon oder über soziale Medien), erheben und bearbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten. Die Angabe dieser Daten erfolgt freiwillig. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir diese Daten nicht an Dritte weiter.
Die Erhebung und Bearbeitung dieser Daten erfolgen zum Zweck der Kommunikation, der Bereitstellung von Informationen sowie der Erbringung unserer Dienstleistungen im Rahmen unseres Vertragsverhältnis.
Bei Kontaktaufnahme über soziale Medien (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) verweisen wir ausserdem auf die Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattformbetreiber.
2.2 Marketingzwecke
Darüber hinaus bearbeiten wir die Kontaktdaten unserer Kunden für Marketingzwecke (unter Einsatz jeglicher Kommunikationsmittel wie E-Mail, soziale Medien, Post oder Telefon), um über Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Neuigkeiten, Dienstleistungen oder Produkte, die von Interesse der Adressaten sein könnten, zu informieren.
3. Dienste von Dritten
3.1 Hosting (extern)
Unsere Website wird extern über GoDaddy.com, LLC (100 S. Mill Ave Suite 1600 Tempe, AZ 85281, USA) gehostet. Das bedeutet, dass Daten wie zum Beispiel IP-Adressen oder Informationen aus Kontaktformularen auf den Servern von GoDaddy gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.godaddy.com/de/legal/agreements/data-processing-addendum.
3.2 Google Analytics
Unsere Website nutzt zudem Google Analytics. Bei Google Analytics handelt es sich um einen Webanalysedienst von Google Ireland Ltd. (Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies und andere Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen.
Erfasst werden können: IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Interaktionen auf der Website, Besuchsdauer, Datum und Uhrzeit des Besuchs sowie die Referrer-URL.
Diese Daten werden an Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums vor der Übermittlung gekürzt, sodass ein Rückschluss auf Ihre Identität nicht möglich ist. Google gibt diese Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte im Auftrag von Google tätig werden.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder ein Browser-Plugin installieren, um die Datenerfassung durch Google Analytics zu verhindern (z. B. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
3.3 YouTube
Unsere Website bietet Zugriff auf YouTube-Videos. Beim Abspielen eines Videos erhält YouTube Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website. Sind Sie in Ihrem YouTube-Konto angemeldet, kann dies Ihrem Profil zugeordnet werden. Um dies zu vermeiden, melden Sie sich vorab von Ihrem Konto ab.
Weitere Details finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
3.4 Calendly
Zur Online-Terminbuchung nutzen wir Dienste der Calendly LLC. Bei der Nutzung werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) bearbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/legal/privacy-notice.
3.5 Zoom
Für Online-Audio- und Videokonferenzen setzen wir Zoom ein. Dabei werden personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) und technische Verbindungsdaten verarbeitet. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Zoom: https://www.zoom.com/de/trust/privacy/privacy-statement/.
4. Speicherdauer
Ihre Personendaten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies zur Abwicklung unserer vertraglichen Dienstleistungen notwendig ist, eine gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflicht besteht oder wir daran ein überwiegendes Interesse haben.
5. Datensicherheit
Zusammen mit unserem Hosting-Provider setzen wir technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören sichere Server, Verschlüsselung und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen.
6. Weitergabe von Personendaten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
7. Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie insbesondere das Recht auf Auskunft der über sie gespeicherten Personendaten und den Zweck der Datenbearbeitung, das Recht auf Berichtigung sowie auf Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung ihrer Personendaten, das Recht, der Bearbeitung zu widersprechen, das Recht auf Widerruf, das Recht auf Ergreifung eines Rechtsbehelfes bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde sowie auf Datenübermittlung/Übertragbarkeit.
8. Keine Einwilligung notwendig
Diese Datenschutzerklärung bedarf keiner Einwilligung der Kunden. Es handelt sich bei dieser Datenschutzerklärung lediglich um die Information über Art, Umfang und Zweck der Nutzung Personendaten durch die Fierce Dogs GmbH.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Ankündigung einseitig zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung der Erklärung wird hier publiziert: https://fiercedogs.com/. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Datenschutzerklärung regelmässig auf unserer Website zu konsultieren.
10. Fragen oder Wahrnehmung Ihrer Rechte
Bei Fragen oder wenn Sie Ihre datenschutzrechtlichen Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website, über [email protected] oder schreiben Sie an Fierce Dogs GmbH, Nicole Koop, Aewil 567, 9608 Ganterschwil SG.